Viktor Orbán: Im Rampenlicht der Politik
Der ungarische Politikveteran Viktor Orbán, seit 1993 Anführer der Fidesz-Partei und derzeit im zweiten Amt als Ministerpräsident seit 2010, hat eine beeindruckende politische Laufbahn hinter sich. Zusätzlich zu seinen nationalen Ämtern war er ab 2002 auch als Vizepräsident der Europäischen Volkspartei und der Christlich Demokratischen Internationale tätig. Trotz seiner Popularität in einigen Kreisen steht Orbán auch in der Kritik, insbesondere hinsichtlich seiner Menschenrechtspolitik.
Privat ist Orbán seit 1986 mit der Juristin Aniko Levai verheiratet und Vater von fünf Kindern. Über die Jahre hat er ein beeindruckendes Vermögen von 750 Millionen US-Dollar angehäuft, bei einem geschätzten Jahresgehalt von etwa 650.000 US-Dollar.