Operation Rollup

Wie Brandi Mueller herausfand, war die Operation Rollup die Art und Weise, wie das US-Militär mit Fahrzeugen wie Panzern, Flugzeugen und Jeeps umging, die während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik gebraucht wurden. Aus Sicht der Regierung machte es durchaus Sinn, Unsummen zu bezahlen, um die Fahrzeuge an die Kampflinie zu bringen. Aber es würde jedoch noch mehr kosten, wenn genau diese Flugzeuge, Panzer und andere Fahrzeuge wieder über den Pazifik zurückgeschickt werden müssten.
Überraschenderweise bestand die Lösung dieses Problems dann manchmal darin, die Panzer und Flugzeuge einfach in den Pazifik zu werfen und sie auf den Grund des Ozeans sinken zu lassen. Das war auch der Grund, warum die Flugzeuge in einem so außergewöhnlich guten Zustand waren – sie waren noch nie benutzt worden!