Ein gefährlicher Prozess

Doch während die Fotos so traumhaft und friedlich wirken mögen, waren die Aufnahmen für die überaus empfindliche Natur sehr gefährlich. Aber zum Glück ist Brandi Mueller kein Amateur. Mit ihrer Erfahrung, die sie in über 50 Ländern sammeln konnte, war sie in der Lage, den Fund fachgerecht zu dokumentieren ohne das empfindliche Ökosystem zu ruinieren. Nachdem die Taucherin Flugzeug für Flugzeug inspiziert hatte, hatte sie immer noch das surreale Gefühl als wäre das alles nur ein Traum.
Einige Flugzeuge lagen auf dem Meeresboden. Sie waren mit Sand bedeckt und sahen fast aus wie ein Hai, inklusive Flosse und allem. Andere wiederum standen regelrecht auf der Nase. Als Brandi Mueller am Ende des Friedhofs angelangt war, konnte sie nicht glauben, wie viele Flugzeuge sie gezählt hatte…